Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

27 Oktober 2025 uNSErE vErEiNE Mitteilungsblatt Markt nittendorf Wie immer am letzten Juliwochenende trafen sich die Mannschaften der 7 Regierungsbezirke und München zum traditionellen Saisonhöhepunkt, dem größten Jugendturnier Bayerns, diesmal in Vohenstrauß, sozusagen ein „Heimspiel“ für die Oberpfalz. Jede Mannschaft muss 15 Gewichtsklassen, aufgeteilt nach Altersgruppen (U15, U18, U23) besetzen. Der Ausrichter (Verein Vohenstrauß und unser Bezirk) beeindruckten die anwesenden BJVVorstandsmitglieder, -Kampfrichter und -Trainer mit einer rundum gelungenen und beeindruckenden Veranstaltung. Feierliche Eröffnung Die feierliche Eröffnung mit der Bayernhymne einmal mit einer Sängerin und das andere Mal mit einem Trompeter sorgten für „Gänsehaut“. Der Samstag war der Kampftag der Jungs, hier war Alexander Bürger (U23) wertvoller Bestandteil des Oberpfalzkaders. Bereits beim Einmarsch war aufgrund der Teilnehmerzahl ersichtlich, welche Teams besonders stark waren (Mittelfranken, Oberbayern, München)! Die beiden Vorjahresfinalisten Oberbayern und Mittelfranken wurden getrennt in den beiden Pools gesetzt. Die Oberpfalz fand sich im Pool B mit Mittelfranken, Niederbayern und Unterfranken wieder. Die erste Begegnung gegen Niederbayern war ein abwechselndes Hin und Her beim Gewinnen, dass jedoch am Ende erfolgreich mit 9:7 für die Oberpfalz ausfiel. Gegen Mittelfranken erfolgte die erwartete Ernüchterung mit 1:14. Nun hieß es alles mobilisieren, was möglich ist. Mit der lautstarken Unterstützung der Mädels erkämpfte die Oberpfalz gegen Unterfranken ein überzeugendes 10:5. Als Poolzweiter Gruppe B ging‘s dann gegen den Poolersten Gruppe A – überraschenderweise München und nicht Oberbayern. Auch hier konnte die Oberpfalz nicht wirklich mitmischen und verlor deutlich 1:15. Der 3. Platz eine hervorragende kämpferische Leistung, der schon länger nicht erreicht wurde. Unsere Mädels traten am Sonntag in einer Kampfgemeinschaft mit Oberfranken an. Gleich 4 Nittendorferinnen befanden sich im Kader: Anna Bürger (U15), Lara Lewald und Lilly Heymen (U18), Katharina Bürger (U23). Durch die Kampfgemeinschaft gab es 7 statt 8 teilnehmende Mannschaften. Das Losglück bescherte der Oberpfalz den 3er-Pool mit Mittel- und Unterfranken. Die erste Kampfeinheit gegen Unterfranken konnten die Mädels sehr deutlich mit 13:2 für sich entscheiden. Das Ergebnis gegen Mittelfranken war mit 2:13 ähnlich wie bei den Jungs. Als Poolzweiter Gruppe B ging es dann gegen den Poolersten Gruppe A Oberbayern. Auch hier die Niederlage relativ deutlich mit 3:12. Der erreichte 3.Platz eine beachtliche Leistung! Das Trainerteam Manfred Schmid (DJK Ensdorf ), Adrian Bielaszka (TSV Neutraubling), Georg Hegedüs und Susanne Müller (SV Nittendorf ) hatten die Teams in einem Wochenendlehrgang gut auf das Turnier vorbereitet. sV NitteNdorf – Judokreis 5 nittendorfer Judokas kämpften für die Oberpfalz um Pokale: Sensationeller Doppelerfolg der Oberpfalz beim René-de-Smet- und Bayernpokal Oberpfalzkader männlich anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=