AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DES MARKTES NITTENDORF OKTOBER 2025 20 Besuchen Sie die Regionaltage 2025 im Landkreis Regensburg unter dem Motto „Landkreis Regensburg – nachhaltig bewegt“ vom 19.–26. Oktober Markttag mit regionalen Erzeugern, viele Mitmachaktionen, Vorträge und Exkursionen zu Klima- und Energiethemen, geführte Wanderung und Radtour – kurzum: Ein breites Angebot für alle Altersgruppen. Auftakt ist am Sonntag, den 19.10., in Lappersdorf (11–16 Uhr) Großer Regionalmarkt mit buntem Familienprogramm, regionalen Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung, Landwirtschafts- und Handwerkspräsentationen, Nachhaltigkeitsthemen und Jubiläum „10 Jahre Wildlebensraumberatung“ mit Vorträgen und Exkursion. Highlight: Festrede zum Thema „Artenschutz durch Jagd und Lebensraumgestaltung“ durch Hubert Aiwanger, Stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Nachhaltigkeit wird auch bei den Einzelveranstaltungen großgeschrieben! 19.10.: Im Spital wird's noch mal, wie es früher war in Brennberg (13–18 Uhr) 21.10.: Workshop „Balkon-Solaranlage selbst montieren“ Energiewende zum Mitmachen, Landratsamt (16–18.30 Uhr). 23.10.: Aktionstag „Clever Radpendeln“ mit Fahrrad-Check, Vorträgen & Lastenradtests, Landratsamt (10–17 Uhr) 24.10.: Exkursion mit Waldführung, Vorträge und Besichtigung in Hemau, (8.30 - 13.30 Uhr) 24.10.: RegioDinner – 4-Gänge-Menü aus regionalen Bio-Zutaten aus der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg im Klosterstadel Pielenhofen (ab 18 Uhr). 25.10.: Geführte Wanderung rund umWalhalla und Donaustauf (15–ca. 19.30 Uhr) 26.10.: Zwei-Flüsse-Radtour (ca. 40 km) durch den westlichen Landkreis (10–ca. 16 Uhr). Abschlusshighlight für die ganze Familie: Sonntag, 26.10.: Bio-Alpakahof Grundner mit Hofladen-Eröffnung, Alpaka-Schnupperwanderungen, Marktständen und Kinderprogramm. (11–17 Uhr) Weitere Infos und ggf. Anmeldung zu den Einzelveranstaltungen unter: www.landkreis-regensburg.de/Unser-Landkreis/Regionalentwicklung/Regionaltage/ Pflanzerinnen und Pflanzer für Pflanzsaison 2025 gesucht Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. (LPV) sucht für die kommende Pflanzsaison im Herbst 2025 engagierte Helferinnen und Helfer, die bei der Pflanzung von Obstbäumen, Hochstämmen und Hecken mitwirken möchten. Zur Vorbereitung bietet der LPV Regensburg eine eintägige Schulung an. Termin und Ort werden den Interessierten rechtzeitig bekannt gegeben. Bevorzugt werden Landwirte, willkommen sind aber auch alle anderen, die Freude an praktischer Arbeit im Grünen haben. Vergütung: Die Bezahlung erfolgt nach den aktuellen Stundensätzen der Maschinenringe. Kontakt Geschäftsstelle des Landschaftspflegeverbands Regensburg e. V. Telefon: 0941 4009-361 oder -208 E-Mail: lpv@landratsamt-regensburg.de Fundsachen Drohne, Fakjank, schwarz und an den 4 Roto- ren rot – gefunden: Etterzhausen, Untere Fischerbergstr., Garageneinfahrt gelandet Zeichenmappe DIN A3, grün, Inhalt Zeich- nungen, Arbeitsblätter,Block – gefunden: Undorf Bahnhof, Pendlerparkplatz Sonnenbrille, rotbraun/schwarz, gemustert Kunststoff, runde Gläser – gefunden: Nittendorf, Seniorentreff Apple Air pods 2,weiß mit Ladecase weiß – gefunden: Undorf, Jahnweg Schlüssel mit Anhänger rot, Beschriftung Schuppen – gefunden: Nittendorf, Friedhofstor Kinderportemonnaie, Igelmotiv mit Blumen, Druckknopf – gefunden: Sammüller, Bus Miniportemonnaie schwarz/rot, keine Karten- fächer – gefunden: Nittendorf, Regensburger Str. Handy Motorola XT2231-2, schwarz, Hülle schwarz – gefunden: Pollenried, Deuerlinger Str. Standesamtliche Nachrichten EHESCHLIESSUNG 05.09.2025, Vilma Anetzberger und Harald Brandl, beide wohnhaft in Etterzhausen Standesamtliche Bekanntmachungen werden nur veröffentlicht, sofern eine entsprechende Einverständniserklärung zur Veröffentlichung vorliegt.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=