Aus der mArktgemeinde 14 mitteilungsblatt Markt nittendorf april 2025 Kinderhort Ganz im Zeichen von Kino und Co standen die Faschingsferien im Kinderhort. Von der Kamera Obscura, über den Stummfilmklassiker bis zur modernen Computeranimation – in einem Einführungskreis erfuhren die Kinder allerlei Wissenswertes und Kurioses über die Geschichte des Films und staunten nicht schlecht, dass es sogar Versuche gab, riechende Filme fürs Publikum zu präsentieren. Am darauffolgenden Tag stieg unsere große Faschingsparty unter dem Motto“ Filmhelden und Filmheldinnen“, bei der sich so manch „Filmprominenz“ auf dem roten Teppich ein munteres Stelldichein gab. Am Mittwoch hieß es dann „Achtung, Aufnahme!”und die Kinder konnten in kleinen Teams ihre eigenen Stop and Motion Filme drehen. Gierige Dinosaurier, Harry Potters magische Kräfte und gefährliche Raubtiere sorgten in den selbst ausgedachten Spots für knisternde Spannung. Kinobesuch Donnerstags gingen alle Cineasten und Filmbegeisterten mit dem Bus auf Tour nach Regensburg, wo wir ganz exklusiv für uns im Regina Kino Paddingtons Abenteuern in Peru auf der großen Leinwand folgen durften. Abgerundet wurde das abwechslungsreiche Programm zu guter Letzt mit einem kreativen Angebot, bei dem sich alle ein eigenes Daumenkino gestalten konnten. Der Hort duftete in dieser Woche verführerisch nach frisch gebranntem Popcorn, das täglich aus einer nostalgischen Maschine ploppte. „Happy End” Die Kinder hatten offensichtlich viel Spaß an den abwechslungsreichen Aktionen und nahmen mit großem Enthusiasmus und Elan daran teil. Und so hieß es zum Schluss schlicht und ergreifend „Happy End“! als die Bilder laufen lernten – eine filmreife Ferienwoche im Kinderhort Am Freitag, dem 14. März verwandelte sich der Kinderhort in eine lebendige Tauschbörse für Bücher. Beim Büchertausch hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher mitzubringen und gegen neue Schätze einzutauschen. Die Kinder waren begeistert, ihre Geschichten zu teilen und neue Abenteuer zu entdecken. Der Elternbeirat organisierte die Veranstaltung und sorgte gemeinsam mit den Erziehern für ein gutes Gelingen. So gab es auch eine große Auswahl an Kuchen und Kaffee, was zum Verweilen einlud. Wir möchten uns auf diesem Wege bei unseren Eltern bedanken, die das Event durch ihre Hilfe und die Kuchenspenden so bereicherten. Der Büchertausch war nicht nur eine tolle Gelegenheit, neue Bücher zu entdecken, sondern auch, um die Gemeinschaft im Kinderhort zu stärken. Die Einnahmen werden verwendet um neue Spielsachen für den Hort zu kaufen. ein tolles Konzept um alte BücheR neu zu entdecKen! Büchertauschbörse im Kinderhort anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=