35 august 2025 unsere Vereine mitteilungsblatt Markt Nittendorf Vereine & Verbände Der Obst- und Gartenbauverein unternahm einen erlebnisreichen dreitägigen Ausflug nach Niederösterreich mit Stationen voller Geschmack, Natur und Geselligkeit. Die Anreise führte über Zöbing-Langenlois zur Winzerin und früheren Weinkönigin Christina Hugl am Heiligenstein, wo die Gruppe von der Sprudelwinzerin herzlich empfangen wurde. Die Trauben ihrer 4 Hektar Weingärten verarbeitet die junge Winzerin ausschließlich zu Sekt und Pet-Nat. Die Sekte entstehen nach traditioneller Methode. Bei einer Sektverkostung und einer interessanten Kellerführung erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Herstellung edler Sekte. Anschließend ging es weiter nach Tulln, wo der Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklang. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Gartenkunst: Die „Garten Tulln“, Europas erste ökologische Gartenschau die 2008 eingerichtet wurde und sich zur Dauereinrichtung entwickelte. Hier konnte man über 70 liebevoll gestaltete Schaugärten, wie z.B. Donauwellen, Klein aber Fein, Heckentanz, Regenwurmgarten, Therapiegarten, 60 Minuten Garten, um nur einige zu nennen, bestaunen und zahlreiche Anregungen für den eigenen Garten mit nach Hause nehmen. Auf der Heimreise am dritten Tag wurde in Krems Halt gemacht – passend zur Jahreszeit beim beliebten Fest „Alles Marille“. Hier drehte sich alles um die berühmte Wachauer Marille. Ob frisch vom Stand, als Marmelade, Knödel oder im Likörglas – die Auswahl war riesig. Viele der Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und nahmen kiloweise der aromatischen Früchte mit nach Hause. Mit vollen Taschen und schönen Erinnerungen trat der Obst- und Gartenbauverein Etterzhausen schließlich die Heimfahrt durch die Wachau an. Es war ein rundum gelungener Ausflug, der noch lange nachwirken wird. obst- und gartenbauVerein etterzhausen genussreise mit Sekt, Schaugärten und süßen Mitbringseln aNzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=