Aus der mArktgemeinde 18 mitteilungsblatt Markt Nittendorf August 2025 Haus Endlich Sommer! Das warme Wetter nutzen wir und können endlich wieder pritscheln im Garten. Ob durch den Rasensprenger laufen oder die Füße in den Mini-Pool halten, das macht uns allen Spaß! Aber auch an den einigen regnerischen Tagen im Juli können wir ein bisschen durchatmen und es fällt uns Vieles ein. Wir backen leckere Schoko-Muffins im Kochclub, die wir uns gemeinsam schmecken lassen. Schön langsam neigt sich unser Kindergartenjahr dem Ende und unsere Vorschulkinder werden uns bald verlassen. Davor durften wir (und unsere Eltern) unser Bestes geben und wunderschöne Schultüten basteln, auf die wir sehr stolz sind! So kann die spannende Schulzeit bald starten! Gemeinsam üben wir die Lieder und Fürbitten für unseren Abschlussgottesdienst am 25.07.25 ein. Am 14.07.25 durften wir uns das Musical der Grundschule Nittendorf anschauen, welches uns super gefallen hat! Vielen Dank an die GS Nittendorf für die Einladung. Zum Abschluss des Kindergartenjahres wollen wir ein GROßES DANKE aussprechen an ALLE, die an unseren KIGA-Alltag mitwirken! Pfarrer Dr. Dr. Hiltl und Herr Schwarzer, Danke für schöne Wortgottesdienste während des Jahres, Danke an den Koch Herrn Kusch, für leckeres Mittagessen. Vielen Dank an unsere Putzfeen und Helferinnen bei Mittagessen. Danke an alle fleißigen Eltern, die immer mithelfen bei Aktionen im Kindergarten oder Kuchenbacken für den Elternbeirat. Der größte Dank geht natürlich ans Team der Erzieher/-innen, auf die wir uns immer verlassen können und die immer mit offnem Herzen und Ohren für uns da sind. Wald Alle Eltern kennen das: Kaum dreht man sich einmal um und schon sind die Kinder wieder größer. Und genauso ist auch dieses Kindergartenjahr wieder wie im Fluge vergangen. Wir Frischlinge und Füchse haben im Juli ein bisschen Exklusivzeit mit unseren Waldfeen, da wir Adler einige Ausflüge machen, bevor wir auf den eigenen Schwingen weiterfliegen. Wir „Kleinen“ dürfen noch an unseren Werkzeugführerscheinen arbeiten und singen und spielen ganz ausgelassen imWald. Währenddessen ist für uns Adler so einiges geboten was wir mit den Vorschulkindern aus dem Haus erleben dürfen. Allerdings wird für uns eine extra Party im Wald geschmissen. Wir feiern gemeinsam mit unseren Waldfeen vergangenen Jahre, in denen wir viele tolle Abenteuer erleben durften. Bei einem bunten Buffet schwelgen wir nochmal ein bisschen in Erinnerung, gucken in unsere Mappen, die unsere Waldfeen liebevoll gestaltet haben, bis wir schließlich aus demWald hinausgeworfen werden. Dabei darf sich jeder der 10 Adler in eine Decke setzen und wird mit sanftem Schwung aus dem Nest geschubst. Als Abschiedsgeschenk bekommen wir von unseren Waldfeen noch einen personalisierten Wanderstab mit auf den Weg, der uns immer an diese schöne Zeit erinnern soll. Und auch wir wollen wir uns von ganzem Herzen bei unseren Waldfeen bedanken. Gemeinsam mit unseren Eltern haben wir als unvergessliche Erinnerung die Schilder, die uns auf den Weg zu unserem heimeligen Waldplatz jahrelang begleitet haben, erneuert und personalisiert. Vielen Dank für diese tolle Zeit! Und jetzt wünschen wir, unsere Waldfeen und unsere Eltern allen wunderschöne, erholsame und erlebnisreiche Ferien! Gemeinsam: Die spannende Vorschulzeit neigt sich dem Ende und wir dürfen gemeinsam einen Nachmittag in der Grundschule verbringen, ein Busfahrttraining absolvieren und mit unseren Eltern im Haus wunderschöne, kreative und einzigartige Schultüten basteln. Der Besuch des Musicals, dass die Grundschule am Ende des Schuljahres immer vorführt, ist ein weiterer besonderer Tag in dieser Zeit und bringt mit den fröhlichen Liedern Schwung in unseren Vorschulalltag. Das große Highlight allerdings ist für uns das Abschiedsfest. Nach einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst „Wachsen wie ein Baum“ für alle Kinder dürfen wir Vorschulkinder gemeinsam mit unseren lieb gewonnenen ErzieherInnen den Abend gemütlich ausklingen lassen. Wir machen ein Lagerfeuer, grillen am Stock über dem Feuer, schmettern lustige Lagerfeuerlieder und gehen schließlich gemeinsam auf eine Nachtwanderung. Für uns geht ein ganz besonderer Lebensabschnitt zu Ende und dafür wollen wir uns von Herzen bei unseren ErzieherInnen bedanken. Es war eine wundervolle Zeit! Termine Sommerferien 04.08.25 – 22.08.25 Feriengruppe 25.08.25– 27.08 25 Schließtage 28.08.25 Betriebsausflug 29.08.25 Teamtag Neues aus dem katholischen Kinderhaus St. Katharina, Nittendorf wichtige info Plätze frei! Für das Kindergartenjahr 2025/2026 haben wir in unserer Waldgruppe noch Plätze frei! Bei Interesse gerne im Kinderhaus unter Telefonnummer 09404/2024 melden! Wir freuen uns! Ausgabe nicht erhalten? Die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblatts erhalten Sie auch kostenlos zum Mitnehmen an folgenden Auslagestellen im Gemeindegebiet: Eichhofen (Bushaltestelle Loch) Etterzhausen (Tankstelle Ederer) Haugenried (Mitfahrbankerl) Irgertshofen (Bushaltestelle) Nittendorf (Rathaus) Nittendorf (Metzgerei Stepper) Penk (Bushaltestelle) Pollenried (Tankstelle Schweiger) Schönhofen (Bäckerei Altmann) Thumhausen (Mitfahrbankerl) Undorf (Bäckerei Moser) Viergstetten (Gerätehaus) Zeiler (Mitfahrbankerl) i
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=