Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

15 mitteilungsblatt Markt Nittendorf august 2025 Aus der mArktgemeinde Kindergarten Schulbesuch Am Dienstag, den 8. Juli durften unsere zukünftigen Schulkinder die 1. Klasse der Grundschule Nittendorf besuchen. Um 8:30 Uhr wurden wir mit dem großen Sammüllerbus abgeholt. In großer Vorfreude auf den Vormittag durften wir in das Klassenzimmer der 1g gehen. Dort erwartete uns Herr Florian Jobst, der Klassenleiter und die Kinder. An verschiedenen Stationen haben unsere Vorschulkinder den Anfangsbuchstaben ihres Namens eingeübt. Die Buchstaben wurden geschrieben, schraffiert, geprickelt, gestempelt und geklebt. Die Pause verbrachten wir in der Aula und trafen auch einige bekannte Gesichter. Nach unserer Stärkung erzählte uns Herr Jobst das Bilderbuch von der „Hexe Lisbeth“. Danach ging es für alle noch in den Pausenhof. Dort wurden die Kinder in Teams eingeteilt, um in einem Suchspiel den Außenbereich der Schule zu erkunden. Wir bedankten uns mit einem kleinen Geschenk für den gelungenen Vormittag und wanderten zurück in den Kindergarten. Besuch des Musicals "Rotasia" an der Grundschule Nittendorf Ein besonderer Ausflug führte unsere Vorschulkinder in die Grundschule Nittendorf, wo sie gemeinsam das Musical „Rotasia“ anschauen durften. Es spielt in einem Land, in dem alle Bewohner gleich aussehen und überzeugt sind, dass es außer Rotasia keine anderen Länder gibt. Als Prinz Shadi ein Buch über die Länder der Welt findet, hält man dies zunächst für ein Märchen. Doch der Prinz ist fasziniert von den Geschichten über Menschen mit verschiedenfarbigen Haaren und anderen Unterschieden. Trotz des Widerstands seiner Freunde macht er sich auf die Suche nach diesen „Fremden“. Anfangs ist er unsicher und verhält sich überheblich, doch mit Hilfe seiner beiden Diener lernt er, Offenheit, Verständnis und Respekt zu zeigen. So nimmt die Geschichte ein gutes Ende und zeigt, wie wichtig Toleranz und Freundschaft sind. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule zeigten eine beeindruckende Aufführung – mit viel Spielfreude, großartigen Kostümen und einer spannenden Geschichte, die alle in den Bann zog. Begleitet wurde das Musical von einem engagierten Chor, dessen Gesang das Stück musikalisch wunderschön untermalte. Noch auf dem Heimweg sangen einige Kinder ein Lied aus dem Musical weiter – ein Zeichen dafür, wie sehr sie der Besuch begeistert hat. Ein herzliches Dankeschön an die Grundschule und alle Mitwirkenden für dieses schöne Erlebnis! Es war ein gelungener Vorgeschmack auf das, was unsere Kinder im kommenden Schuljahr erwartet. Spannender Besuch im Autohaus Schrödl Letzte Woche hatten unsere Kinder die wunderbare Gelegenheit, das örtliche Autohaus Schrödl zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Begleitet von den Mitarbeitern des Hauses durften sie verschiedene Bereiche kennenlernen und dabei viel Interessantes erfahren. Zunächst führte der Rundgang in die Werkstatt, das Herzstück des Autohauses. Hier erfuhren die Kinder, wie Autos gewartet und repariert werden – von kleinen Ölwechseln bis zu größeren Reparaturen. Sie konnten sehen, wie die Mechaniker sorgfältig arbeiten, um die Fahrzeuge wieder fit für die Straße zu machen. Anschließend besichtigten die Kinder den Verkaufsraum, wo die Autos präsentiert und Kunden beraten werden. Ein besonderer Blick galt auch den Büroräumen, die im Autohaus eine sehr wichtige Rolle spielen. Dort werden Termine koordiniert, Kundenanfragen bearbeitet und alle organisatorischen Abläufe gesteuert, die dafür sorgen, dass im Autohaus alles reibungslos läuft. Der Besuch war für alle Beteiligten ein echtes Highlight und vermittelte den Kindern anschaulich, wie vielfältig und spannend die Arbeit in einem Autohaus ist. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Autohauses für die freundliche Aufnahme und die vielen informativen Einblicke! Dankesworte Der Buchladen Böhm aus Laaber hat uns auch heuer wieder mit Geschenken für unsere Vorschulkinder überrascht. Wir haben uns riesig gefreut und sagen Dankeschön. Im Namen des Elternbeirates bedanken wir uns herzlich für die Spende aus dem Maifest. Der stolze Betrag von 600 € wurde überreicht und kann nun zugunsten unserer Kinder eingesetzt werden. Den backfreudigen Eltern, die durch ihre großzügige Kuchenspende dazu beitrugen, herzlichen Dank. Termine Letzter Kindergartentag: Freitag, den  01.08.2025 Erster Kindergartentag: Dienstag, den  26.08.2025 Erholsame, sonnige und erlebnisreiche Ferien wünscht das Team „Irgendwie Anders“ BRK Kindergarten Schönhofen Ausflug in die grundschule nittendorf zum musical „rotasia” aNzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=