Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

für alle die Hilfe benötigen. Ziel der organisierten Nachbarschaftshilfe ist die Vermittlung einer schnellen unkomplizierten Hilfe, die unterstützend für alle Bürgerinnen und Bürger in Notlage ist. Freiwillige, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erbringen ehrenamtlich und kostenfrei ihre Dienste für Mensch%en in Notlage, jeden Alters. Diskretion und Datenschutz sind uns wichtig. Die erste Kontaktaufnahme zwischen den Hilfebedürftigen und den Helfern wird über die Nachbarschaftshilfe in die Wege geleitet. Bei der Nachbarschaftshilfe geht es um kleinere Hilfsangebote, wie z.B. die Erledigung von Einkäufen und kleineren Besorgungen, Bring- und Abholdienste, Fahrdienste zu Ärzten, kleinere Hilfen im Haus (z.B. Balkonblumen pflanzen, Glühbirnen auswechseln), Besuchsdienst (spazieren gehen, den Gottesdienst besuchen, vorlesen, miteinander singen) und Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden. Aktuell suchen wir zur Unterstützung von  Familien, „Patengroßeltern“. Auch suchen wir zur Unterstützung für  unser „Internet Cafe“ noch ehrenamtliche Helfer. Jede Generation hat ihr eigenes Umfeld, Großeltern wohnen oftmals von den Enkelkindern weit weg oder sind noch berufstätig. Unsere Gesellschaft bietet im Alltag immer weniger Berührungspunkte zwischen den Generationen. Unser Ziel ist es den Austausch zwischen den Generationen zu fördern, um die Generationen näher zu bringen. Sie benötigen Hilfe oder möchten gerne ehrenamtlich mitarbeiten? Wenden Sie sich bitte an den Markt Nittendorf: Frau Claudia Wimmer,  E-Mail: claudia.wimmer@nittendorf.de, Telefon 09404/642-113 oder an die Seniorenbeauftragte Hiltrud Kirchdorfer,  E-Mail: hiltrud.kirchdorfer@nittendorf.de Mobil 0151 10913600 39 Juli 2025 senioren und mensCHen mit BeHinderung mitteilungsblatt Markt nittendorf Seniorengymnastik Wann? Jeden Montag 14.00 Uhr  Wo? im Pfarrheim Nittendorf  Leitung: Frau Plank-Eibl Seniorentanzkreis St. Katharina Wann? Jeden Montag von 09:00 bis  11:00 Uhr Wo? Im Pfarrheim Nittendorf  Leitung: Heidi Neuberger. Die Teilnahme ist kostenlos. Walken und gymnastik mit ingrid Hasslinger Walking Gruppe  Wann? Immer Montag 15:30 Uhr und Freitag ab 15:30 Uhr Wo? Etterzhausen Sportplatz Gymnastik Gruppe  Wann? Immer Mittwoch ab 19:30 Uhr Wo? Grundschule Nittendorf Tanzen für Jedermann und Jedefrau Egal, ob als Paar oder alleine, jung oder nicht mehr ganz so jung, alle sind herzlich willkommen. Wir tanzen Volkstänze (Kreistänze, Paartänze, Vierpaartänze) u.a. aus Bayern, Frankreich, Norddeutschland, England, den USA, Italien, dem Balkan, Österreich, Schweden und aus der Oberpfalz. Einfach unverbindlich vorbeischauen! Montags (zweimal im Monat) um  19.30 Uhr im Pfarrheim Undorf. Noch Fragen? Einfach anrufen: Erika  Seitz, Tel. 09404 2533 Unsere nachbarschaftshilfe anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=