unsere vereine 38 Juli 2025 mitteilungsblatt Markt nittendorf Klein, fein und besonders – unsere etwas andere Kleinkinderbetreuung Seit vielen, vielen Jahren gibt es sie schon: Die „Kleinen Strolche“ von KiEBiZ e.V. in Undorf und unser Konzept der familiennahen und -entlastenden Kleinkinderbetreuung blickt auf eine jahrelange Erfolgsgeschichte zurück! Mit unserem speziellen und alternativen Angebot der Kleinkinderbetreuung und unserem langjährigen, eingespielten und erfahrenen Team sind wir etwas ganz Besonderes in unserer Marktgemeinde. In der kleinen Gruppe mit max. zehn Kindern betreuen wir Ihr Kleinkind ab einem Jahr wahlweise 1x, 2x oder vielleicht 3x pro Woche, von Montag bis Freitag zwischen 8.15 Uhr und 12.15 Uhr. Auf eine behutsame und auf das jeweilige Kind bezogene Eingewöhnung legen wir besonderen Wert! Ausführliche Informationen zu den Kleinen Strolchen – Konzept, Ablauf, Kosten – finden Sie auf unserer Website unter www.kiebizundorf.de! Anmeldungen für das neue Strolchejahr ab September sind über E-Mail an info@kiebiz-undorf.de möglich. Die pädagogische Leitung Simone Drabe-Soer ist immer dienstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter 09404/954979 im KiEBiZ-Büro erreichbar. Der alljährliche Infoabend für alle neuen und interessierten Eltern findet heuer am Dienstag, den 22. Juli von 19:30 bis 21:00 Uhr im EG des KiEBiZ-Hauses statt. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter info@kiebiz-undorf.de. ist es sinnvoll in den ferien zu lernen? Die Ferien sind dazu da, Energie und Kraft zu sammeln und sich zu erholen. Wer allerdings größere Wissenslücken schließen muss, um den Anschluss nicht zu verlieren, kann gerade die Sommerferien gut dazu nutzen. Dabei ist es wichtig, sich mindestens drei bis vier ganze freie Wochen zu nehmen. In den restlichen Ferien reichen täglich 30 bis 60 Minuten zum Wiederholen und Aufarbeiten des Lernstoffs völlig aus. Und wenn mal Unterstützung von außen gebraucht wird, dann unterstützt das Lernteam von KiEBiZ e.V. gerne kurz- oder auch längerfristig. Der Unterricht ist dabei individuell auf die Bedürfnisse der Schülerin und des Schülers zugeschnitten. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Kräfte werden dabei individuell und fachrelevant eingesetzt. „Lernen mit KiEBiZ“ bedeutet, dass jede(r) Schüler(in) mit einer persönlichen Nachhilfekraft lernt und direkt mit der Person den passenden Termin vereinbart. Die Treffen finden in der Regel in den Räumen des KiEBiZHauses statt. Wir bieten Einzelnachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in vielen Fächern und Klassenstufen an. Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz, Tel. 09404/5142, Mail: gaby.linz@web.de Sommerprogramm im KieBiZ-Haus für groß und Klein Das KiEBiZ-Haus hat auch in den Sommermonaten Juli und August was zu bieten. Alle ausführlichen Infos unter www.kiebiz-undorf.de und hier ein kurzer Überblick: Hatha-Yoga mit Linda – immer Montag- abend und Freitagvormittag; Yoga in der Schwangerschaft am Freitag von 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr mit Linda Schwarz, Yogatrainerin Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik – Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer Dienstag- und Donnerstagvormittag mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Yoga - Flow&Stretch – Offene Yogastunde immer donnerstags von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr mit Katrin Schätz, Yogalehrerin Sprache und Kommunikation in Beziehun- gen - Sa 05.07.2025 und Sa 12.07.2025 (2teiliges Seminar) jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Dominik Feucht, Life-Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie Systemische Kollektiv- und Familienaufstel- lungen am Fr 11.07.2025 von 16.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr mit der Heilpraktikerin und Fachdozentin Anita Ferstl Musik-Camp: Baue, bemale und spiele deine Trommel! – für Kinder von 1,5 bis 3 Jahre und Eltern Di 05.08.2025 – Handtrommel Entde- ckungsreise; Fr 08.08.2025 – Holzblock-Trommel Konzert; Mo 11.08.2025– Ocean-Drum– eine Reise ans Meer jeweils von 8.30 Uhr bis 11 Uhr mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Bei Fragen zum Kursangebot wenden Sie gerne an Bettina Arnold Tel. 09404/954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de. KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=