29 mitteilungsblatt Markt nittendorf Juli 2025 aus der marktgemeinde Vom 18. bis 25. Mai 2025 feierte die Pfarrei St. Katharina in Nittendorf das 30-jährige Jubiläum ihrer Sandtner-Orgel mit einer beeindruckenden Orgelwoche. Das vielfältige Programm lockte zahlreiche Musikbegeisterte an und bot sowohl musikalische Höhepunkte als auch spannende historische Einblicke. Den Auftakt machte am 18. Mai der junge Organist und Kirchenmusiker Dr. Martin Gregorius aus Straubing. Gemeinsam mit den Solistinnen Maria Mätzner und Magdalena Meyerweissflog gestaltete er ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die klangliche Vielfalt der Sandtner-Orgel eindrucksvoll zur Geltung brachte. Das Publikum zeigte sich begeistert von der Virtuosität des Organisten und den fein aufeinander abgestimmten Stimmen der Solistinnen. Zum Abschluss der Orgelwoche am 25. Mai begeisterte Domorganist Prof. Franz-Josef Stoiber mit einem Improvisationskonzert. Unter dem Motto „Lieder aus dem Gotteslob“ ließ er bekannte Kirchenlieder in völlig neuem Licht erklingen und bewies dabei einmal mehr seine herausragende musikalische Kreativität. Die Zuhörer waren beeindruckt von seiner Spontaneität und der kunstvollen Verbindung von Tradition und Innovation. Altbürgermeister Max Knott bereicherte beide Konzerte mit interessanten historischen Informationen rund um die Sandtner-Orgel und führte die Gäste mit Charme und Fachwissen durch die Abende. Die Gesamtorganisation der Orgelwoche lag in den bewährten Händen von João Batista Panosso, der mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Dank der hervorragenden Organisation und der hochkarätigen Künstlerinnen und Künstler wurde die Orgelwoche zu einem vollen Erfolg und würdigte die Sandtner-Orgel als wertvolles kulturelles Erbe der Pfarrei St. Katharina. 30 JahrE sandtnEr-orgEL erfolgreiche Orgelwoche in der Pfarrkirche St. Katharina dr. martin gregorius, straubing domorganist prof. Franz-Josef stoiber regensburg anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=