aus der marktgemeinde 16 mitteilungsblatt Markt nittendorf Juli 2025 Kinderhort Unter diesem Motto stand dieses Jahr das Fest des Kinderhorts Nittendorf. Das tägliche Zusammenleben in einer Gemeinschaft erfordert ein großes Maß an Offenheit, Toleranz, Respekt und Wohlwollen.Und genau diese Botschaft wollten wir an diesem Tag bewusst nach außen tragen: Vielfalt statt Einfalt. Und genauso bunt und lebendig feierten wir am 16. Mai gemeinsam mit Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden. Nach der Begrüßung durch Hortleitung Holger Hein startete der Nachmittag mit einem gemeinsamen Spiel. Beim „Magnetisieren“ konnten alle auf amüsante Art und Weise feststellen, dass es neben vielen Gemeinsamkeiten auch jede Menge bereichernder Verschiedenheiten gibt. Anschließend begeisterten die Kinder der Choreographie AG mit ihren selbst entworfenen originellen und coolen Dance Moves das Publikum.. Der Elternbeirat hatte bestens fürs leibliche Wohl gesorgt und so konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Brotzeit stärken und miteinander ins Gespräch kommen. Gleichzeitig gab es die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen zu vergnügen: Schillernde Riesenseifenblasen zauberten zarte Regenbogengebilde in die Luft, mit der Buttonmaschine wurden individuelle Anstecker angefertigt. In zwei Bewegungsparcours konnten sich die TeilnehmerInnen in die Lage versetzen, welchen besonderen Anforderungen sich Menschen mit Handicaps stellen müssen. Aus kunterbunten Handumrissen entstand ein Gesamtkunstwerk und an unserer lebensgroßen Photowand durfte man sich in unserem „Haus der Vielfalt“ ablichten lassen. Auf Begeisterung stießen die selbstgemachten Kleinode, die in unserer „Glücksbude“ angeboten wurden. Gefilzte Glückskäfer und -schweinchen, wunderschön gestaltete Stein- Handschmeichler, peppige Bügelperlenmagnete und kleine Wünscherfüllerketten mit filigranen Löwenzahnschirmchen fanden reißenden Absatz und die Kinder zeigten sich als routinierte Verkaufprofis und hatten offensichtlich Spaß an ihrem Job. Ein weiteres Highlight waren die beiden mit Begleitung von Herrn Batista Panosso einstudierten Songs, die die Kinder unter großem Applaus den Zuhörenden präsentierten. „Hand in Hand“ und „Im Land der Blaukarierten“ brachten die Message unseres Festes auf den Punkt: Jede (r) ist einzigartig und besonders und nur gemeinsam sind wir stark. Miteinander statt gegeneinander. Es war ein facettenreicher und kunterbunter Nachmittag und genauso farbenfroh schwebten unsere guten Wünsche, die wir zum Abschluss mit heliumgefüllten Luftballons auf die Reise schickten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und ihrer Anwesenheit zum Gelingen dies wunderschönen, gemeinsamen Festes beitrugen! Miteinander, nebeneinander, füreinander … geht nicht alleine anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=