Aus der mArktgemeinde 14 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Februar 2025 Haus Ganz entspannt sind wir nach den Weihnachtsferien ins neue Jahr gestartet. Wir haben erst mal ausgiebig unsere neuen Spielsachen bespielt, die uns das Christkind dagelassen hat. Wir hatten unseren Freunden viel zu erzählen, was zuhause unter dem Christbaum lag, wie wir die Ferien verbracht haben und wie wir ins neue Jahre gestartet sind. Kasperltheater: Am Freitag den 10.01.25 hat uns der Kasperle mit seinem Theater besucht und das Stück „Kasperl und der Hexenschuss“ vorgeführt. Wir haben viel gelacht und hatten einen lustigen Vormittag. Danke an Frau Bawidamann und Frau Rauscher. Aktuell beschäftigen wir uns mit den Themen Winter und Fasching. Wir basteln im Kreativzimmer tolle Schneebilder mit Naturmaterialien und Trockenblumen. Wir lesen Geschichten über Schneemänner und machen winterliche Fingerspiele. Das Beste aber: Endlich liegt draußen Schnee! Einer wilden Schneeballschlacht steht nun nichts mehr im Weg. Wir sausen den Hang mit unseren Poporutschern runter bis zum Zaun und bauen lustige Schneemänner. Elterncafe: Am 17.01.25 gab es wieder ein Elterncafe, das unser Elternbeirat organisiert hat. Bei einem leckeren Frühstück gab es angeregte Gespräche zwischen unseren Eltern und die Geschwisterkinder durften mit uns den Alltag des Kindergartens entdecken. Kinderkonferenz: Unsere Vorschulkinder hatten endlich wieder eine Kinderkonferenz, auf die sich alle schon sehr freuten. „1, 2, 3, Hexen kommen herbei“ ist das aktuelle Thema. Wir haben zusammen mit unseren Erzieherinnen die Fragen rund um die Hexerei beantwortet und spannende Sachen erfahren. Wir haben unsere eigenen Zauberstäbe gebastelt und mühevoll verziert und konnten uns bei einer Hexen Traumreise verzaubern lassen. Wir haben uns auch schon Gedanken zur 5. Jahreszeit gemacht, die wir alle sehr lieben. Wir überlegten zusammen, welches Thema unsere Faschingsfeier dieses Jahr haben soll und wie wir unser Kinderhaus passend dekorieren wollen. Mehr wird aber noch nicht verraten, lasst euch überraschen. Die Vorschulkinder hatten auch wieder Besuch aus der Grundschule Nittendorf. Frau Hammerl hat uns einen Besuch abgestattet und wir haben einen kleinen Einblick bekommen, wie es ab September in der 1. Klasse für uns sein wird. Wir sind alle schon sehr aufgeregt und freuen uns auf die kommende Grundschulzeit. Danke Frau Hammerl, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben. Bücherei Nittendorf: Am 23.01.25 sind wir gruppenweise in die Bücherei Nittendorf gegangen und haben unsere Weihnachtsbücher umgetauscht und neue Bücher ausgeliehen. Der Besuch in der Bücherei macht uns immer sehr viel Spaß und wir kuscheln auch immer gern in der Leseecke und schauen uns Bücher mit unseren Freunden an. Anmeldungen Des Weiteren laufen gerade die KindergartenAnmeldungen von Haus- und Waldgruppe. Vom 15.01.25 – 31.03.25 kann online über das Bürgerserviceportal des Marktes Nittendorf angemeldet werden. Wir freuen uns auf unsere künftigen Freunde! Wald Hurra! Nicht nur das neue Jahr ist da, sondern auch der Winter hat endlich bei uns Einzug gehalten. Wir Waldkinder lieben es ganz besonders, wenn alles mit weißem Zuckerguss überzogen ist. Da schnappen wir uns die Rutscherl und rodeln wild den Berg hinunter, bauen Schneeburgen und auch Schneefamilien und machen Schneeengel, dass unsere Eltern mittags die Schneekleidung für den nächsten Tag gut durchtrockenen müssen! Um uns warm zu halten machen wir zu dieser Jahreszeit immer in unserer gemütlichen Hütte Brotzeit und gehen immer wieder den Wald erkunden um in Bewegung zu bleiben. Unsere Vorschulkinder, die Alder, die bald flügge werden kreisen gerade viel um den um uns liegenden Wald und suchen und bestimmen Tierspuren. Das macht großen Spaß und ist sehr spannend. Gemeinsam halten wir unsere Finger mit Fingerspielen warm und singen Schneelieder. Wenn es nämlich nach uns geht könnte noch viel mehr Schnee fallen. Zur kalten Jahreszeit ist auch ein gemütliches Lagerfeuer immer etwas Besonderes. Dabei machen wir uns ein leckeres Süppchen oder backen auch mal eine Waldpizza über der Glut. Und gerade wo man selbst mit angepackt hat schmeckt‘s danach umso besser. Chinesische Neujahrsfest Das Highlight unseres Januars allerdings bildet das Chinesische Neujahrsfest, welches wir dank und mit den Eltern von einer von uns dieses Mal feiern dürfen. Dabei schmücken wir die Hütte und den Wald in den chinesischen Glücksfarben Rot und Gold mit einer Girlande und bekommen eine extra Kinderversion des traditionellen Löwentanzes mit einem MiniLöwen vorgeführt. Besonders freut haben wir uns alle über die chinesische Holzrasseltrommel – Ang Pao – die wir selbst noch mitgestalten dürfen und von der jeder eine eigene bekommen hat, sodass auch die Tiere imWald mit uns das chinesische Neujahr feiern können und auch unsere Eltern zu Hause noch was davon haben. Zuletzt haben wir noch eine Orange bekommen, die als Glückssymbol gilt. Jetzt sehen wir Orangen alle mit neuen Augen und freuen uns über das Glück, das uns im kommenden neuen Jahr der Schlange begegnen wird. Termine Faschingsfeier Haus/Wald: Donnerstag, 27.02.25 Faschingsferien: Rosenmontag, 03.03.25 & Faschingsdienstag 04.03.25 Kinderhaus St. Katharina Online-Ausgabe Die aktuelle Ausgabe zum Download oder Durchblättern finden Sie online unter www.nittendorf-aktuell.de i tPX – Fotolia.coM
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=