Aus der mArktgemeinde 12 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Februar 2025 Aktuelles aus dem Kinderhaus St. Michael Verstärkung in der Mäuse- und Bärengruppe Mit herzlichen Umarmungen begann das neue Jahr Kinderhaus St. Michael. Kinder und Kolleginnen hießen zwei neue Mitarbeiterinnen in der Mäuse- und Bärengruppe willkommen, eine dritte war schon im Dezember zum Team gestoßen. Egal, ob neu in Etterzhausen oder wie in einem Fall Rückkehrerin an die frühere Arbeitsstätte – die Eingewöhnung dauerte für das Trio nur ein Fingerschnippen: Ein erstes gemaltes Bild mit den Kindern, eine Runde Toben auf den Judomatten oder eine freudige Begrüßung an der Tür und schon waren sie mitten drin. Nur von den leckeren Plätzchen war da keine Spur mehr. Im alten Jahr hatten sich die Gruppenräume mit elterlicher Unterstützung in Weihnachtsbäckereien verwandelt. Die Knabbereien waren so gut, dass sie es nicht über den Jahreswechsel schafften. Caritas übernimmt das Kinderhaus St. Michael Das Jahr 2025 bringt Veränderungen mit sich. Da ist es umso schöner, dass sich hinter manchem Neuen etwas Vertrautes verbirgt. Nach einer einjährigen Übergansphase hat die Caritas gGmbH das Kinderhaus St. Michael zum 1. Januar übernommen. Der neue Geschäftsführer Herr Meier ging vor ein paar Jahren noch selbst als Papa bei uns ein und aus. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neu ist auch der Baum im Zentrum des Gartens. Er ist zwar etwas kleiner als sein Vorgänger, aber dank der guten Nase eines Gärtners ansonsten ganz der Alte. Jahrelang hatte sein Blütenduft alle erfreut, doch irgendwann war seine Zeit gekommen. Ein Ersatz musste her. Schade nur, dass niemand mehr sagen konnte, um welche Art es sich gehandelt hatte. Als Herr Flessler von der gleichnamigen Landschaftsbaufirma am verbliebenen Wurzelstock schnupperte, war ihm sofort klar: eine Trauben-Kirsche. Und so werden sich im April/Mai wieder die altbekannten weißen Blüten über den spielenden Kindern öffnen. Nicht mehr warten müssen die Krippen- und die drei Kindergartengruppen auf ihre Projektwochen. Die starteten Ende Januar mit der Beobachtungsphase. Heißt: Die Kinder finden heraus, womit sie sich beschäftigen möchten. Um welche Themen es dieses Jahr geht, ist daher noch eine Überraschung. Der neue Elternbeirat stellt sich vor Gründe, voller Vorfreude und Spannung nach vorne zu blicken gibt es also zu genüge. Und was sich auf keinen Fall ändern wird: Dass das neue Jahr wie das alte mit einem Sack Weihnachtsgeschenke für jede Gruppe endet. Gut 1.500 Euro an Einnahmen aus den verschiedenen Festen und Eltern-Cafés konnte der Elternbeirat im vergangenen Jahr für Spielzeuganschaffungen spenden. Der bereits im Herbst neu formierte Elternbeirat hat dahingehend unter Vorsitz von Tina Heiland und Maria Schulz seine Feuertaufe mit dem Sankt-Martins-Fest schon hinter sich. Außerdem sind im Beirat: Victoria Böhm, Kathrin und Max Bosse, Lucia Butschek, Nina Heinrich-Scheidler, Katrin Hese, Patricia Magin und Katharina Schnabl. Wir freuen uns auf die kommenden Monate mit allen alten und neuen Gesichtern. Der elterNBeirat Kinderhaus St. Michael aNzeige aNzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=