unsere vereine 32 november 2024 mitteilungsblatt Markt nittendorf Am Sonntag, 17. November 2024 um 16.00 Uhr findet das FINALE der Reihe „Festliche Musik” in St. Josef, Undorf statt. Auf dem Programm stehen - auf vielfachen Wunsch - die berühmte Krönungs-Messe KV 317, das „Laudate Dominum” KV 339 und die marianische Antiphon „Regina coeli” KV 276 von W. A. Mozart sowie das berühmte Trompetenkonzert des Vorklassikers Johann Baptist Neruda. Es singt der Chor von St. Josef verstärkt durch einen Projektchor. In über 5 Proben (Wochenende) bereiteten sich die Sängerinnen und Sänger mit viel intensiven Probenfleiß auf das Konzert vor. Der Leiter des Konzertes, Prof. Norbert Düchtel sagt: Für den Chor waren Konzertprojekte dieser Größe, mit vielen anderen Sängern immer etwas Besonderes. Die Chorsänger sind voller Motivation und investieren gerne ihre Freizeit. Ich bin stolz, dass Alle mit Eifer dabei sind. Die Sopranistin Katja Stuber ist Dozentin an der HfKM in Regensburg und konzertiert weltweit mit renommierten Dirigenten u.a. mit Peter Dijkstra. Im Dezember wird sie mit dem Netherlands Chamber Choir mehrfach die Solopartie im Weihnachtsoratorium von J. S. Bach in Holland singen.Die in Etterzhausen lebende Dorotheé Rabsch, wird die Altpartie übernehmen. Sie ist seit 2009 Dozentin an der HfKM in Regensburg. Sie studierte in Detmold und Stuttgart und wirkte in den vergangenen Jahren erfolgreich bei verschiedenen Festivals mit, wie dem Schleswig-Holstein-Festival und dem Rheingau Musikfestival u.a. Michael Weigert, Tenor und der Bassist Marcus Weigl sind in Undorf keine Unbekannte mehr. M. Weigert, Mitglied im Spatzen-Quartett ist ein gefragter Solist bei Oratorienaufführungen und begeistert seit Jahren als Solist bei Messen mit dem Undorfer Chor. Seine Auftritte bei den Rosenmontagskonzerten sind legendär. M. Weigl, ehemaliger Domspatz, ist Mitglied in bekannten Vokalensembles. Viele Jahre war er Kantor im Regensburger Dom und ist Chef der Öffentlichkeitsarbeit und des Chormanagements bei den Regensburger Domspatzen. Der Trompeter Hans Jürgen Huber, ist ebenfalls ein gern gesehener Gast in St. Josef. Er studierte in Salzburg, Frankfurt, Basel u. München. Von 2003 bis 2005 war er Solotrompeter am Saarländischen Staatsorchester und arbeitet seitdem mit internationalen Dirigenten zusammen. Er hat seit einigen Jahren die Stelle des Solotrompeters am Münchner Dom inne. Das Orchester setzt sich zusammen aus dem „Ensemble 7” (musikalischer Leiter Markus Koppe) und Musikern aus der Region Regensburg und München. Als am 17. November 1996 das erste Konzert unter dem Titel „Festliche Musik” in der Kirche St. Josef in Undorf stattfand, ahnte niemand, dass dies der Auftakt für eine außergewöhnliche Konzertreihe im Landkreis werden würde (Ca. 8000 Besucher kamen zu den bisherigen 26 Konzerten). Um möglichst vielen Besuchern den Konzertbesuch zu ermöglichen, haben die Verantwortlichen auf Eintrittsgelder verzichtet. Um Spenden (inkl. Privatspenden) zur Deckung der Unkosten wird gebeten. „FeStliche muSik" in St. JoSeF undorF Wolfgang amadeus Mozart zu gast in Undorf anzeige anzeige anzeige Junge Frau (keine Haustiere) sucht 2-Zi-Wohnung in der Marktgemeinde Nittendorf. T. 0152 395 234 68 Junge Familie (Lehrerin, Sozialpädagoge) mit zwei Söhnen wünscht sich Eigentum: Wir suchen einen Altbestand oder ein Baugrundstück für ein EFH, im Landkreis Regensburg, mind. 400qm. Tel. 0176/82675411 WOHNUNGEN in Kleinetzenberg ZU VERMIETEN: 116 m² (4 Zimmer, eingebaute Küche, Bad), Balkon, Carport (2 Stellpl.), ruhige Lage am Ortsrand, 1120 € Kaltmiete + ca. 275 € NK UND 96,5 m² (4 Zimmer, eingebaute Küche, Bad), Balkon, Stellplätze, ruhige Lage am Ortsrand, Dachgeschoß, 820 € Kaltmiete + ca. 275 € NK. KONTAKT: Mobil 0171/5302650 Haushaltshilfe gesucht: einmal wöchentlich für vier Stunden auf Minijobbasis, ab sofort. Bitte bei Frau Simon telefonisch unter 09404 2241 melden. PrivAte kleinAnzeigen Ihre Private Kleinanzeige buchen Sie hier: www.nittendorf-aktuell.de/kleinanzeigen
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=