Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

29 november 2024 unsere vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Trainingsarten wie Aerobic, Pilates, Zumba usw. „Letztendlich ist aber alles Gymnastik, nur anders verpackt“, meint dazu die Funktionärin, die ihre Stunden mit „Fit und gesund“ bewirbt. Die Teilnahme an Fortbildungen ist für sie selbstverständlich, nicht nur, um laufend die Übungsleiterqualifikation lückenlos zu verlängern, sondern auch um neue Anregungen und Trends in die Turnstunden einzubringen. Großer Wert wird von jeher auf die Geselligkeit gelegt. In all den Jahren wurden zahlreiche, überwiegend mehrtägige Wanderausflüge organisiert und viele Vereins- und Abteilungsfeiern gestaltet. Die aufwändigen Tanzaufführungen bei Faschingsbällen und einstudierten Turnchoreografien bei Sportfesten begeisterten die Zuschauer. Eine unschätzbare Unterstützerin bei der Organisation aller Unternehmungen war jahrzehntelang Hermine Mehrl. Sie fungierte von 1981 bis 1999 als Abteilungsleiterin und zeigte sich u. a. für das Programm der legendären Ausflüge verantwortlich. Hierfür bedankte sich Hasslinger von ganzem Herzen und mit großer Wertschätzung. Mehrl übergab das Amt der Abteilungsleiterin am 06.05.1999 an Hasslinger, welche von da an neben der Verantwortung als Trainerin zusätzlich noch den Posten Abteilungsleiterin innehatte. Bei der Jubiläumsfeier auf dem Schiff hatte TVE-Vorsitzender Klaus Wegele nur lobende Worte für seine reibungslos funktionierende Jubiläumsabteilung übrig. Er bedankte sich auch bei den Damen, die immer verlässlich zur Stelle sind, falls die Mithilfe bei einem Vereinsfest gebraucht wird. Ein herzliches Dankeschön mit einem Geschenk ging an Ingrid Hasslinger mit den Worten „du bist und bleibst ein Vorbild für uns alle“. Hasslinger bedankte sich ihrerseits für die stete Unterstützung in den sechzig Jahren durch den Hauptverein. Besonders gewürdigt wurden die Damen Ursula Weinzierl, Phila Pflamminger und Annemarie Heimerl. Sie halten der Abteilung seit 1967 bzw. 1970 die Treue und die beiden zuletzt Genannten sind nach wie vor jeden Mittwoch aktiv beim Turnen dabei. Eine vom 2. Vorstand Andreas Hennig gestaltete Fotoanimation in Form eines BINGO-Spiels sorgte für einen fröhlichen Ausklang der kurzweiligen und festlichen Feier. FoTos: AndreAs Hennig, TVe ingrid Hasslinger und ihre treuen mitstreiterinnen. von links: ingrid Hasslinger, Annemarie Heimerl, ursula Weinzierl, Phila Pflamminger klaus Wegele und ingrid Hasslinger Die Linedance-Gruppe des TVE wächst und wächst. Seit dem letzten Einsteiger-Workshop im Herbst letzten Jahres freuen wir uns über 17 neue Mitglieder und begeisterte Tänzerinnen. Das Repertoire der neuen Mitstreiterinnen ist nach einem Jahr auch beträchtlich. Der Gründer und langjährige Trainer der Gruppe Holger Hein darf sich ebenfalls auf zwei Nachfolgerinnen im Trainergeschwader freuen. Seit einem guten halben Jahr wird er von Katrin Reisinger und Angelika Schweiger (Foto) im Training unterstützt. Frau Reisinger ist schon viele Jahre Mitglied der LinedanceAbteilung und aktiv in der Organisation der Gruppe verankert. Sie wir demnächst den Übungsleiter-Lehrgang absolvieren. Frau Schweiger ist seit 2019 Mitglied der „Black cats“ und seit dem Frühjahr Übungsleiterin. Sie trainiert sowohl neben der Montagsgruppe vor allem die Tänzerinnen am Dienstag sehr engagiert und eigenverantwortlich. Der aktuelle Zuspruch ist Zeichen der Qualität ihres Einsatzes. Wir freuen uns über das rege Interesse an unserer Abteilung und blicken in Anbetracht der zwei Nachwuchstrainerinnen optimistisch in die Zukunft unserer LinedanceGruppe tV etterzhAuSen neuer Wind und große Linedance-Party bei den „Black cats“ des TV-etterzhausen anzeige anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=