Aus der mArktgemeinde 10 mitteilungsblatt Markt nittendorf november 2024 Haus Das Laub ist bunt und im Garten und Wald gibt es vieles zu entdecken. Kein Wunder, dass der Waldtag amMontag im Oktober so beliebt war. Kastanien, Eicheln und bunte Blätter Sammeln macht so viel Spaß. An sonnigen Tagen die Zeit draußen oder bei unseren Freunden im Wald zu verbringen war so schön. Aber auch im Haus ist viel passiert, wir haben süße Igel, leckeres Ernte-Dank-Gemüse gebastelt und gern dem ein oder anderen Märchen von unserer Leseoma gelauscht. Leider ist unser beliebtes Apfelfest, ein schöner Nachmittag, an dem sich Eltern, Erzieher und Kinder besser kennen können, dieses Jahr krankheitsbedingt ausgefallen. Nichtsdestotrotz haben viele fleißige Eltern und Kinder wieder unsere Äpfel vom Baum geschüttelt und zusammengesammelt. So konnte der Elternbeirat um die 500 Kilo Äpfel in die Mosterei nach Hemau bringen, woraus sich dann ca 250 Liter leckerer Apfelsaft pressen lies. Den werden wir uns im Tee und an Geburtstagen wieder schmecken lassen. Ein großes Danke an die fleißigen Eltern und den Elternbeirat fürs Helfen. Am 01.10.24 fand der erste Elternabend für unsere Mamas und Papas statt, bei dem auch der Elternbeirat gewählt wurde. Mit dabei sind Anke Sollinger, Katrin Schmidt, Bettina Stahlich, Katarina Mrvic, Stephanie Panosso, Ursula Eisele, Julia Prost und Delphine Atzler. Herzlichen Glückanzeige anzeige anzeige Katholisches Kinderhaus St. Katharina nittendorf
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=