Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

31 August 2024 unsere vereine Mitteilungsblatt Markt nittendorf 24 Kinder sammelten innerhalb von von 7 Stunden Punkte für ein Safari-Abzeichen (gelbes Känguru, roter Fuchs, grüne Schlange, blauer Adler, brauner Bär, schwarzer Panther) bei den verschiedenen Wettbewerben Laufen, Werfen, Springen, Budo und Kreativität. Laufen beinhaltete sowohl Lang- als auch Kurzstrecken. Das Werfen hatte viele verschiedene Varianten wie Basketballkörbe, Gummistiefel-Weitwurf, Medizinball-Wurf, Kasteneinwurf u.a.. Auch beim Springen mit Standweitsprung, Hochsprung und Mattenhochsprung war Vielseitigkeit gefragt. Beim Thema Budo stand „Siegen durch Nachgeben“ im Vordergrund, aber auch richtiges Gürtelbinden etc. an. Dies waren alles Einzelwettbewerbe. Aber auch in Teams wurde bei vielen „Spielen“ und der Pyramide gepunktet. Wir brauchen im Judo immer einen guten Partner, deshalb sind Teamleistungen so wichtig. Die Farben der Abzeichen entsprechen den Gürtelfarben im Judo. Den einzigen schwarzen Panther, höchstes Abzeichen, erzielte Sandra Obernhuber. Ebenfalls sehr gute Leistungen zeigten die braunen Bären Odett Hegedüs, Elisej Schneider, Luis Ochsenkühn. Auch alle anderen erzielten Leistung verdienen Anerkennung! Das Sommerfest begeisterte mit Hüpfburgen und Eltern-Kind-Parcour. Beim Eltern-Kind-Parcour siegte Gregor Kustra mit Mama Ines, vor Blanca und Odett Hegedüs mit dem Papa/Trainer Georg. Die Trainerassistentinnen Katharina Bürger und Lara Lewald, sowie einige Eltern trugen zum Gelingen des Tages bei. SV nittendorF Judo-Safari

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=