Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

aus Der marKtgemeinDe 14 mitteilungsblatt Markt nittendorf August 2024 Projekte In der Bärengruppe beschäftigten wir uns in den letzten vier Wochen mit unseren Sinnen. Jede Woche stand unter einem anderen Sinn, wie riechen, schmecken, fühlen, sehen und hören. Passend dazu wurde eine Richstation eingerichtet, ein Barfußpfad gegangen, ein Tastmemory gebastelt, Geräusche im Haus zugeordnet und Lebensmittel blind erschmeckt. In der Tigergruppe gab es das Thema „Haustiere“. Die Kinder durften Fotos von ihrem Haustier mitbringen und es in der Gruppe vorstellen. Dann beschäftigen sich alle genauer mit den einzelnen Haustieren. In diesem Rahmen wurde der Hund, die Katze, die Schildkröte und das Kaninchen umfasst besprochen. Dazu wurde gebastelt, gemalt, gesungen, gespielt, vorgelesen, Fingerspiele eingeübt und Klanggeschichten durchgeführt. Besonders beliebt war der gebastelte Hund als Handpuppe. Der Abschluss wurde im Rahmen einer „Haustier Turnstunde“ veranstaltet. Die Kinder durften gemeinsam mit einem Kuscheltier einen Parkour bestreiten. Schlaumeier (VSK) Die Vorschulkinder hatte viel zu tun im Juli. Sie besuchten das Musical in der Grundschule. Das hat allen gut gefallen und das Piratenlied wurde noch im Kindergarten gesungen. Anschließend fand die Verkehrserziehung statt. Der ADAC besuchte unseren Kindergarten, damit die Vorschulkinder gut gewappnet sind für ihren Schulweg im September. Die Kinder wurden mit den Verkehrsregeln im Allgemeinen und beim Überqueren des Zebrastreifens, sowie mit den Verhaltensregeln beim Gehsteig und an der Bushaltestelle vertraut gemacht. Dann stand schon der Besucht bei der Polizei Nittendorf an, wo ihnen zuerst die Räumlichkeiten gezeigt wurden. Besondern beeindruckt waren die Kinder vom Einsatzwagen vom Martinshornsignal und dem Blaulicht, das extra für die Vorschulkinder eingeschaltet wurde. Auch die Arrestzelle, die Handschellen und das Büro des Einsatzzentrale interessierte die Kinder sehr. Auch der Feuerwehr in Undorf statteten wir einen Besuch ab. Die Kinder haben viel gelernt an diesem Vormittag und durften ein Feuerwehrauto erkunden. Wir lernten, wie man die Feuerwehr alarmiert, was ein Feuerwehrmann alles anziehen muss, wie man sich im Brandfall richtig verhält, wo die Feuerwehr überall im Einsatz ist und vieles mehr. Unser Vorschulkinderausflug führte uns in desem Jahr in den Kletterwald nach Sinzing. Die Kinder durften mit Sicherheitshelm auf dem Kopf und an Karabinerhaken gesichert einen abenteuerlichen Parkour in luftiger Höhe absolvieren. Anfangs noch etwas zögerlich, wuchs mit jedem weiteren Hindernis der Mut und das Selbstvertrauen der Kinder. Sie hatten einen riesigen Spaß und wir waren am Ende wirklich stolz auf unsere mutigen Vorschulkinder. Anschließend machten wir ein Picknick im Wald und krönenden Abschluss gab es dann noch ein leckeres Eis. Im Kindergarten angekommen stimmten wir dann noch für die Eltern unser Vorschulkinderabschlusslied an. Es war ein wunderschöner Ausflug, der allen Beteiligten wirklich sehr viel Spaß gemacht hat! Kennenlernnachmittag Am 08. Juli luden wir unsere „Neuen“ zu einem Schnuppernachmittag im Kindergarten ein. Im Kreis wurde zur Begrüßung „Aba grias die“ gesungen und dann durften die Kleinen unseren Garten und das Haus erkunden. Auch die Eltern konnten sich ein erstes Mal beschnuppern und kamen miteinander ins Gespräch. Schätze wurden im Sandkasten mit Begeisterung freigelegt und die Zeit verging wie im Flug. Mit dem Lied „Aba pfiati“ verabschiedeten wir uns on den neuen Familien, die gerne noch länger geblieben wären. Aber bis September ist es ja nicht mehr lange und wir freuen uns auf jeden Fall schon auf euch! Danke … an unseren engagierten Elternbeirat,  … an die Frau Hammerln von der Grund-  schule Nittendorf für die gute Kooperation, … an die Eltern für die Mithilfe bei Festen  und Feiern. Wir wünschen allen Familien schöne Sommerferien, gute Erholung und unseren Vorschulkindern einen guten Schulstart im September! Termine Kiga geschlossen:05.08.24– 23.08.24  30.08.24 (Konzeptionstag)  Kindergarten St. Josef, Undorf anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=