Aus der mArktgemeinde 4 mitteilungsblatt Markt nittendorf März 2024 Marktbibliothek Die Idee Eine ganze Stadt liest ein Buch und so wird dessen Inhalt zum Stadtgespräch. Es steht mehrere Wochen lang im Fokus zahlreicher kultureller und gesellschaftlicher Ereignisse. Das Projekt steht für die Leseförderung, für das Engagement des Einzelnen und die vielfältig vernetzte Kulturszene in der Stadt. Bei den Veranstaltungen werden der Inhalt des Buches sowie die Autorin selbst auf verschiedenen Ebenen in den Mittelpunkt gestellt: kulturell, gesellschaftlich, sozial, politisch, psychologisch, juristisch; in Theatern, Schulen, Kneipen, städtischen Räumen, auf Bühnen, bei Ausstellungen und Lesungen, Podiumsdiskussionen etc. Ziel ist es… … über unterschiedliche Veranstaltungsformate und das Engagement zahlreicher kultureller Institutionen, von Einzelpersonen und Literaturinitiativen möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen zu begeistern. Das Buch Titos Brille – Die Geschichte meiner strapaziösen Familie Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin. Mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, und mit einem ewig nörgelnden, stets liebeskranken Freund, der alle paar Monate verkündet, endlich auswandern zu wollen. Alles bestens also... bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit 40 Jahren nicht mehr ausgemistet wurde. Fassungslos kämpft sich die Erzählerin durch kuriose Hinterlassenschaften, bewegende Briefe und uralte Fotos. Dabei kommen nicht nur turbulente Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Auch die Toten reden von nun an mit und erzählen ihre eigenen Geschichten... Mit furiosemWitz und großer Wärme verwebt Adriana Altaras Gegenwart und Vergangenheit. In eindringlichen Episoden erzählt sie von ungleichen Schwestern, von einem Vater, der immer ein Held sein wollte, und von einer Mutter voller Energie und Einsamkeit. Vom Exil, von irrwitzigen jüdischen Festen, von einem geplatzten italienischen Esel und einer Stauballergie, die ihr das deutsche Fernsehen einbrockte – und von den vielen faszinierenden Mosaiksteinen, aus denen sich ein Leben zusammensetzt. Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die ihre Spuren quer durch Europa und das bewegte 20. Jahrhundert zieht – um wieder in der Gegenwart anzukommen und eine ebenso kluge wie hellsichtige Zeitdiagnose zu liefern. Unwiderstehlich witzig, anrührend und unvergesslich. TexT: Kiepenheuer und WiTsch Unter https://www.regensburg-liest-einbuch.de/ ist das Veranstaltungsprogramm zu finden Regensburg liest ein Buch 2024 Ich suche das nette Ehepaar, das mir bei meinem Unfall am 10.11.2023 ca.11.30 Uhr im Edeka in Nittendorf geholfen hat. Es wäre sehr nett, wenn Sie sich bei mir melden würden. Telefon 01575 1701152 Am 12.02.2024 wurde nach dem Operettenabend im Undorfer Pfarrheim meine dunkelblaue Damen-Winterjacke mit Kapuze von jemandem mitgenommen. Hängen geblieben ist eine schwarze Jacke ohne Kapuze. Zum Zurücktauschen bitte im Pfarramt (Telefonnr. 09404/8595) oder bei mir melden (Telefonnr. 0176/97683700). privAte kleinAnzeigen Ihre Private Kleinanzeige buchen Sie hier: www.nittendorf-aktuell.de/kleinanzeigen anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=