Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere vereine 32 März 2024 mitteilungsblatt Markt nittendorf Oberpfalzmeisterin U18 Die beiden Trainingspartnerinnen Katharina Bürger und Lara Lewald starteten in diesem Jahr beide in der Altersklasse U18 und beide in der Gewichtsklasse -57 kg. Bei den Oberpfalzmeisterschaften in Tiefenbach wurde Katharina Bürger souverän Oberpfalzmeisterin, beendete alle Kämpfe vorzeitig vor allem mit guten Bodentechniken. Der Vizemeistertitel ging an Lara Lewald, die nur den Kampf gegen ihre Vereinskameradin Katharina verlor. Beiden Mädels herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung! Ranglistenturnier der U9 Ebenfalls in Tiefenbach fanden Ranglistenturniere für verschiedene Altersklassen statt. In der U9 schaffte es Odett Hegedüs wieder mal mit starkem Kampfgeist und guten Techniken sich selbst gegen deutlich schwerere Gegnerinnen durchzusetzen und gewann verdient die Goldmedaille. Auch Elisej Schneider kämpfte motiviert und erreichte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch den beiden jungen Judokas! Bayerische Meisterschaften Katharina Bürger stand in Abensberg bei den bayerischen Meisterschaften der U18 -52 kg auf der Matte. 4 Kämpfe konnte sie vorzeitig mit guten Wurftechniken beendigen. Den Kampf gegen die spätere Vizemeisterin Rosa Schwazäugl (TSV Altenfurt) verlor sie im Golden Score, nachdem es nach 4-minütiger Kampfzeit unentschieden stand. Die errungene Bronzemedaille in dieser Altersklasse ist eine sehr starke Leistung. Der Judokreis Nittendorf ist stolz auf die ehrgeizige Kämpferin und wünscht viel Glück für die Süddeutsche Meisterschaft! Judokreis SV nittendorf Wann? Sonntag, 17. März 2024,18.00 Uhr  Wo? Im ASV-Vereinsheim  Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden mit Gedenkminute 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der JHV und Annahme der Tagesordnung 3. Verlesen der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 4. Berichte der Vorstandschaft incl. der Abteilungen a.) Geschäftsführerin b.) 2. Vorstand c.) 3. Vorstand d.) Hauptkassier e.) Kassenprüfer und Entlastung des Hauptkassiers f.) Berichte der Abteilungen g.) 1. Vorstand 5. Aussprache zu den Berichten 6. Beitragsanpassung 7. Ehrungen 8. Neuwahlen einzelner Ämter 9. Grußworte 10. Anträge und Verschiedenes 11. Terminbekanntgaben und Ausblicke für 2024 Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung können schriftlich oder per mail unter: 1.vorstand@asvundorf.de bis 10.03.2024 beim 1.Vorsitzenden gestellt werden. Mit freundlichen und sportlichen Grüßen Ulrich Greth 1.Vorsitzender ALLGEMEInER SpoRtVEREIn 1950 unDoRF E.V. Mitgliederversammlung anzeige anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=