Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

Die Tischtennisabteilung des TV Etterzhausen kann sich aktuell über mehrere positive Nachrichten freuen: Michaela Gebhardt konnte sich für die Bayrischen Meisterschaften qualifizieren und bis ins Achtelfinale vorstoßen. „Zu den besten 16 Mädchen bayernweit zu zählen ist eine super Auszeichnung für Michaela und zeugt von unserer tollen Jugendarbeit“, meint Abteilungsleiter Josef Plank „Mit 5 zertifizierten Übungsleitern und weiteren Trainern bieten wir ein hervorragendes Training an. “ Wer in den Tischtennissport schnuppern möchte, kann gerne jeden Samstag von 10-12 Uhr in der Grundschulturnhalle in Nittendorf vorbeischauen. Mini-Meisterschaft Ferner veranstaltete der TV Etterzhausen ein Turnier der besonderen Art, die sog. Mini-Meisterschaft. Startberechtigt waren nur Kinder, die noch nicht am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben; also Tischtennis-Neulinge. Die Turnierleitung um Jochen Scholze und Johannes Mühlbauer begrüßte hierbei zahlreiche Zuschauer und motivierte Kinder. Nach spannenden Ballwechseln kam es zu folgenden Ergebnissen: Leonhard Dirscherl gewann vor Tenzin Vehe  den Jahrgang 2012 Sebastian Meier siegte vor Sebastian Forch-  hammer und Felix Dirscherl bei den Jahrgängen 2013 und 2014 Luca Müller gewann die Jahr-  gänge 2015 und jünger Auch der Saisonendspurt bietet einiges an Spannung. Aktuell führen drei der sechs Erwachsenenmannschaften ihre jeweiligen Ligen an. Ob es auch tatsächlich zu drei Aufstiegen reicht und ob die erste Herrenmannschaft den Klassenerhalt in der höchsten Liga der Oberpfalz schafft, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden und hier berichtet. tV EttERZHAuSEn Tischtennisboom unsere vereine 30 März 2024 mitteilungsblatt Markt nittendorf Spiele, Spaß und viel Tanz waren auch dieses Jahr bei einem der größten Kinderfasching im Landkreis, in der Undorfer Stockhalle angesagt. Durch das bunte dreistündige Programm führten Andrea Rappl und Andrea Greth mit Ihren Tanzmäusen. Bei den Spielen hatten die rund 170 Kinder viel Spaß, auch beim Tanzen der Mitmach-Lieder machten die tanzbegeisternden Kinder mit. Natürlich durfte ein Auftritt der „Großen“, „Mittleren“ und der „Kleinen“ Tanzmäuse nicht fehlen. Für die super Unterstützung möchten sich die Organisatoren vom ASV Undorf nochmal ganz herzlich bedanken, ebenso wie bei den zahlreichen Helfern, den ASV Rentner und bei allen Eltern, die uns beim Ausschank und beim Aufund Abbau unter die Arme gegriffen haben. Auch für die Eltern, sowie Omas und Opas war es ein entspannter Nachmittag der ganz bestimmt nächstes Jahr wieder stattfindet. Wir freuen uns jetzt schon darauf! ASV unDoRF Wieder ein erfolgreicher aSV-Kinderfasching in der Stockhalle anzeige anzeige Sportvereine

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=