11 mitteilungsblatt Markt nittendorf März 2024 Aus der mArktgemeinde neues aus dem katholischen Kinderhaus St. Katharina Haus Langweilig wirds bei uns nicht! Die letzten Wochen war wieder einiges geboten bei uns im Kinderhaus. Wir haben zum Beispiel einen Barfußpfad in der Turnhalle selbst gestaltet. Wir haben Kisten mit Federn, Muscheln, Kastanien und anderen Materialien gefüllt und barfuß alle Stationen ertastet. Das war ein super Erlebnis für unsere Füße. An regnerischen Tagen haben wir tolle Winterbäume mit unseren Erzieherinnen gestaltet. Im Kochclub haben wir leckere Pizza-Clowns gebacken und wenn es das Wetter zugelassen hat, haben wir auch mal gerne einen Spaziergang in den Wald gemacht. So schnell wie unser Vorschul-Projekt Raumfahrt begonnen hat, endete es auch schon wieder. Als Abschluss durften wir im KIGA-Kino einen interessanten Film von Astronaut Alexander Gerst anschauen und bekamen eine galaktische Urkunde für die Teilnahme am Projekt. Hausfasching Passend zum Thema haben wir auch unsere Faschingsfeier gestaltet:“WIR FLIEGEN INS WELTALL“. Wir bastelten Raketen und lustige Außerirdische grinsten uns an. Im Bauzimmer war ein Sternenhimmel zu sehen, dafür haben wir viele Mobiles mit Sternen und dem Mond gebastelt. Unser Kreativzimmer war der Weltraum, dort hingen viele Planeten und Luftballon-Ufos von der Decke. Das Spielezimmer wurde ein Raumschiff, toll geschmückt mit Marsmännchen und Astronauten. Unser Kinderfasching fand am unsinnigen Donnerstag, 08.02.24 statt. Wir kamen alle verkleidet, und so schwebten viele Feen, Ritter, Prinzessinnen und auch Astronauten durch den Kindergarten. Es gab verschiedene Spiele in den jeweiligen Zimmern: Sterne schnappen oder Sterne suchen, Planet-Stein-Transport und wir ließen natürlich auch eine Rakete steigen. Vom Kindergarten gab es Wiener und Brezen, die Eltern sorgten für ein tolles Nachspeisenbuffet mit Krapfen, Muffins und allerlei leckeren Sachen. Vielen Dank an die Eltern für das Mitbringen und Backen. Unsere Erzieher haben ein tolles Kasperltheater für uns aufgeführt. Es war eine rundum gelungene Faschingsfeier und es wurde noch lange in der Turnhalle getanzt. Am Aschermittwoch waren wir zusammen mit der Waldgruppe in der Nittendorfer Kirche bei einem Wortgottesdienst. Als Zeichen, dass die Faschingszeit nun vorbei ist und die Fastenzeit beginnt, haben wir Luftschlangen verbrannt und bekamen anschließend von Pfarrer Dr. Dr. Hiltl ein Aschekreuz auf die Stirn. Ein paar der Vorschulkinder durften den Gottesdienst mitgestalten und Fürbitten vortragen. Nun geht es in großen Schritten Richtung Frühling und Ostern, die ersten Blumen werden schon gebastelt und wir singen fröhliche Lieder und verbringen wieder mehr Zeit draußen und im Garten. Waldfasching „Waldi-Walda“!!! So schallt es zur Faschingszeit immer wieder durch den Wald. Wir haben diesen Fasching unter das Motto „Die kunterbunte Waldparty“ gestellt. Jeden Tag haben wir einen lustigen Faschingsumzug mit selbstgebauten Instrumenten und unserem Faschingsrufen veranstaltet. Unsere Waldfeen haben uns immer wieder geschminkt, wenn wir wollten. Den Höhepunkt unserer bunten Waldparty hatten wir dann am 08.02. An diesem Tag durften wir in den buntesten Faschingskostümen ein leckeres, buntes & liebevoll gestaltetes Buffet genießen und haben modellierte Luftballontiere bekommen. Es war eine tolle Faschingsfeier! Danke auch für die Unterstützung der Eltern für Buffet und Luftballontiere! Schön langsam hält auch der Frühling Einzug in unseren Wald. Wir freuen uns darüber sehr und singen jetzt wieder Frühlingslieder und machen Frühlings-Finger-Spiele. Außerdem ist unser Bauwagen endlich komplett ausgestattet und wartet geduldig auf uns kleine Handwerker. Auch darüber ist die Freude natürlich groß. anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=