31 Januar 2024 unsere vereine Mitteilungsblatt Markt nittendorf Wünsche zum Neuen Jahr Eine Hand, die Dich festhält, ein Netz, das Dich auffängt, ein Schild, das Dir den Weg weist und 1000 Sterne, die Dir den Weg erhellen. Magische Adventszeit bei den Kleinen Strolchen Es hat ihm scheinbar gut gefallen im vorletzten Jahr, dem Weihnachtswichtel. Darum hat er sich wohl auch in diesem Advent wieder häuslich bei uns eingerichtet! Und so kosten sie im Morgenkreis andächtig und mit geschlossenen Augen die Mandarine oder die Wichtel-Butterplätzchen, die ihnen der Wichtel bereitgelegt hat und erfahren, dass Weihnachten genauso riecht und schmeckt. Sogar die Sterne holt er für die „Kleinen Strolche“ vom Himmel zur Erinnerung an die aufregende Wichtel-Weihnachtszeit! Die Krabbelgruppen im KiEBiZ-Haus Die Kleinen Strolche machen Weihnachtsferien und starten wieder am Mo, den 08.01.2024 ins neue Jahr 2024! Freuen wir uns auf ein aufregendes und schönes Jahr mit den Kindern in unserem KiEBZ-Haus! Bei Interesse an unseren Krabbelgruppen können Sie sich jederzeit gerne bei unserer Pädagogischen Leitung Simone Drabe-Soer immer dienstags von 9 bis 12 Uhr unter 09404/954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de melden und sich informieren bzw. auf die Warteliste setzen lassen. Sofern Plätze zur Verfügung stehen und die Gruppensituation es zulässt, nehmen wir Kinder auch im laufenden Jahr auf! Nachhilfe – Erfolgreich lernen Mit neuem Elan ins neue Jahr 2024!!! Oft kann die Unterstützung in einem Fach oder auch in mehreren Fächern aus einer negativen Lernspirale heraushelfen und somit die Noten deutlich verbessern. Ob alte Wissenslücken geschlossen werden müssen oder am aktuellen Stoff gearbeitet und sich auf Prüfungen vorbereitet werden muss, unser Nachhilfeteam unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei tatkräftig. Unsere erfahrenen, engagierten und qualifizierten Kräfte werden dabei individuell und fachrelevant eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler können immer wieder auf die erlernten Lerntechniken zurückgreifen und so gut gerüstet ihrer weiteren Schullaufbahn entgegensehen. Lernen mit KiEBiZ bedeutet, dass jede(r) Schüler(in) mit einer persönlichen Nachhilfekraft lernt und direkt mit der Person den passenden Termin vereinbart. Die Treffen finden in der Regel in den Räumen des KiEBiZ-Hauses statt, ein optimaler „Frei-Raum“ für erfolgreiches Lernen. Wir bieten Einzelnachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in vielen Fächern und Klassenstufen an. Die 60-minütige Einzelstunde kostet 25 €. Nach dem Prinzip „Schüler helfen Schülern“ geben ältere Schüler/innen den Jüngeren Nachhilfe. In diesem Fall kostet die volle Stunde 17 €. Weitere Infos erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per E-Mail an gaby.linz@web.de Kurse, Workshops und Vorträge - Angebote für Familien mit Kindern, für Jugendliche und Erwachsene – Alle Infos unter www.kiebiz-undorf.de Entspannung für Kinder und Jugendliche – Kurse mit der Entspannungspädagogin Maria Schöberl Harmonisch Gesund Wachsen mit Musik – Musikgruppen für Eltern und Kinder U3 – immer dienstags und donnerstags mit Dr. Gabriela Schiechl-Brachner Elterncafé im KiEBiZ-Haus – Treff mit Doris Krüger für Eltern mit Babys, Schwangere und alle interessierten Besucher immer mittwochs Familienstellen – Systemische Aufstellung mit Stellvertretern unter der Leitung von Anita Ferstl Sammelprojekt SHUUZ – Gutes tun mit gebrauchten Schuhen Wohin mit den Schuhen, die den Kindern zu klein sind oder die Sie schon ganz lange nicht mehr getragen haben? Bringen Sie sie ins KiEBiZ-Haus! Wir sammeln alle noch intakten, tragfähigen und sauberen Kinder- und/oder Erwachsenenschuhe zum Laufen (also keine Schlittschuhe oder Motorradstiefel). Wir unterstützen mit der Sammlung der Schuhe das Projekt Shuuz, das in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH abgewickelt wird. Idealerweise sollten die Schuhe paarweise zusammengebunden sein. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite www.kiebizundorf.de/Projekte/Shuuz oder im KiEBiZ-Büro unter Tel. 09404/954979. Vielen Dank! KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=