Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

15 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Januar 2024 aus der MarktgeMeinde Grundschule anzeige anzeige anzeige Sicherheit für unsere Schulkinder Herzlichen Dank an unseren Elternbeirat, der diese 3 Warnschilder für das Schulgelände herstellen ließ. Die Entwürfe stammen von den Kindern der aktuellen Klasse 4a. Kleine Gespensterchen aus der Klasse 4g zu Besuch im Seniorenheim Zum Fürchten brachten die Kinder der Klasse 4g der Grundschule Nittendorf die Bewohner des Argula-von-Grumbach-Hauses im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages. Zur Begrüßung sangen die Kinder zwei Lieder und lasen danach die Geschichte „Das kleinen Gespenst“ von Ottfried Preußler vor. Lebendig wurde die Geschichte mit Bildern, Geräuschen und verteilten Rollen vorgetragen. Gespannt lauschten die Zuhörer und Zuhörerinnen der Geschichte. Zum Abschluss sangen die Schülerinnen und Schüler noch einige Lieder und überreichten selbstgebastelte Sterne. Begeistert von dem schönen Vormittag wurden die Kinder von den Bewohnerinnen und Bewohnern mit einem Lied und einer Süßigkeit verabschiedet. Scheckübergabe für das Projekt „Stark & fair“ an der Grundschule Nittendorf Stark aber fair Interessen vertreten, individuelle Grenzen selbstbewusst und eigenverantwortlich verteidigen, respektvoll miteinander umgehen – diese und weitere wichtige Sozialkompetenzen sind Inhalt des Gewaltpräventionsprojekts „Stark & fair“. Erfahrene Trainer des Temperament-Teams üben im November mit den Mädchen und Jungen der 3. Jahrgangsstufe der Grundschule Nittendorf wichtige soziale Fähigkeiten und stärken so die psychische Widerstandkraft. Ein ergänzender Elternabend trägt dazu bei, dass das Gelernte auch zuhause gemeinsam mit den Kindern umgesetzt werden kann. Darüber hinaus arbeiten die Trainer mit den LehrerInnen während und nach dem Kurs, damit auch hier eine langfristige Unterstützung für die Kinder ermöglicht wird. Fortsetzung auf Seite 16 

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=