Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

13 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Januar 2024 aus der MarktgeMeinde Teamveränderungen Wir begrüßten Frau Lisa-Marie Dietz in der Bärengruppe als Elternzeitvertretung für Frau Christina Schneider. Wir freuen uns auf die produktive Zusammenarbeit mit Frau Dietz und wünschen Frau Schneider alles Gute für die Zukunft. St. Martin Nach ausführlicher Vorbereitung konnten wir heuer in gewohnter Form das Martinsfest feiern. Wir trafen uns vor der Feuerwehr, wo Pater Deogratias die Feier eröffnete und die Laternen der Kinder segnete. Dann zogen wir singend bei Dunkelheit durch die Straßen Undorfs. Zurück beim Kindergarten war der große Moment für unsere Vorschulkinder gekommen: Beim Martinsspiel durften sie die Geschichte des Mantelteilens nachspielen, Highlight der diesjährigen Aufführung war der wunderschöne Lichtertanz mit Gänsehautfeeling. Bei Kinderpunsch, Glühwein und Würstelsemmeln ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Vielen Dank an alle Helfer, den Elternbeirat, der Feuerwehr Undorf und unseren Musikanten für das schöne, gelungene Fest! Kooperation Grundschule Unsere diesjährige Kooperationslehrerin Frau Hammerl besuchte die Vorschulkinder. Im Rahmen einer Vorschulstunde lernten sich die Kinder und Frau Hammerl etwas kennen und konnten so bereits einen ersten Eindruck vom Schulleben erhalten. Eltern- und Großelterncafé Am 22. November fand unser Eltern- und Großelterncafé statt. Zahlreiche Eltern und Großeltern bestaunten die kleine Einlage der Kinder und genossen den anschließenden Austausch bei Plätzchen, Kuchen und Kaffee. Nebenbei konnten sie in der Bücherausstellung vom Bücherwurm schmökern. Kindermusical „Cinderella“ Am 1. Dezember spielte der Musikverein Undorf für unsere Kindergartenkinder das Musical „Cinderella“. Viele Kinder, Eltern und Verwandte kamen nachmittags in den Kultursaal, um sich von dem Stück begeistern zu lassen. Mit weihnachtlichen Liedern rundete der Musikverein das Programm ab. Der Nikolaus besucht den Kindergarten Am 6. Dezember besuchte der Bischof Nikolaus die Bären- und Tigergruppe. Mit einem traditionellen Lied wurde der Nikolaus begrüßt. Dann las er den Kindern aus dem goldenen Buch vor und überreichte jedem Kind ein gefülltes Nikolaussäckchen. Mit strahlenden Augen bedankten sich die Kinder mit einem Fingerspiel. Zum Abschluss erzählte der Nikolaus den Kindern noch eine Geschichte, bei der anschließenden Brotzeit gab es zur Feier des Tages Kinderpunsch und Plätzchen. Ein herzliches Dankeschön an Peter Dorfner, der den Nikolaus spielte, an Edeka Mehringer für die großzügige Spende der Mandarinen und Äpfel und an alle Eltern für die Plätzchenspenden. Unsere Weihnachtsfeier Dieses Jahr besuchte uns das Christkind bereits am Donnerstag, den 21.12.23. Die Kinder lauschten gespannt der Weihnachtsgeschichte und wurden anschließend von viel Glitzerstaub und tollen Geschenken überrascht. Mit Plätzchen, Punsch und Weihnachtsliedern ließen wir die Feier ausklingen. Fleißig gestalteten die Kinder ein kleines Licht als Weihnachtsgeschenk für die Eltern. Vielen Dank an den Elternbeirat, der dem Christkind unter die Arme gegriffen hat. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit beim Elternbeirat, bei der Grundschule, beim Familienstützpunkt und bei der Musikschule Nittendorf. Allen wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr! Kindergarten geschlossen vom 25.12.23  bis einschließlich 05.01.24. Kindergarten St Josef, Undorf anzeige anzeigenschaltung Wir beraten Sie gerne zu den Werbemöglichkeiten im Amtlichen Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf: Fon 0941 / 44806813 Mail info@nittendorf.das-amtliche.info Web nittendorf.das-amtliche.info i

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=